Do. 25.08.22 - So. 28.08.2022 € 380 4 Hochalpine Trail Highlights Vinschgau Die schönsten hochalpinen Singletrail Touren im Vinschgau.
Der Hitze enfliehen und die schönsten hochalpinen Singletrails an 4 Tagen fahren.
Hochalpines Ride Camp
Hochalpine Biketrails. Der Vinschgau hat Einiges an hochalpinen Trails zu bieten. Sucht euch noch schnell eine vinschgauBIKE-Partnerbetriebe Unterkunft und dann kann das Trailvergnügen los gehen.
Das erlebt ihr diese Woche.
Mit knapp 2.450 m ist der höchste Punkt dieser hochalpinen Traumtour nur der Einstieg. Aber die 1.900 Tiefenmeter vom Göflaner Schartl bieten wohl die größte Abwechslung. Episch startet der Trail am Kamm, wird dann technisch, alpin flowig und mit dem Holy Hansen und Aigen Trail endet der Trail mit einem Waalweg und Spitzkehren.
Vom Stilfserjoch starten gleich zwei historische Trails. Der Goldsee Trail in Kombination mit dem Bim Bam Trail ist etwas für Trail-Genießer. Der Tibet Trail mit seinen 133 Spitzkehren fordert eine präzise Fahrtechnik.
Es liegt an euch, welchen Trail ihr euch heute aussucht.
Trotz Shuttle und Seilbahn warten noch ordentliche 500 hm um auf das. 3.123 m hohe Madritschjoch zu gelangen. Die Trailabfahrt zum Mittagessen auf der Zufallhütte ist ein episches Erlebnis.
Vom Stilfserjoch über den Sentiero della Pace führt ein schöner Militärweg bis zum Umbrail Pass. Nun trennen uns noch 500 hm bis zum Trailvergnügen vom 3.003 m hohen Piz Umbrail.
Vorbei am Lai da Rims gehts #uhuarageil talwärts bis St. Maria. Wer nach einem köstlichen Mittagessen die Heimreise antreten will, kann sein Auto hier abstellen.
Im Preis inbegriffen.
- 4 Tage Guiding und Betreuung von vinschgauBIKE
- alle Shuttles, Seilbahn- und Liftkarten
- Einzigartiges Trailerlebnis
Im Preis nicht enthalten:
- Unterkunft sowie Essen und Getränke
Für wen geeignet?
Berge, Gipfel, Natur und atemberaubende Trails in hochalpinem Gelände stehen bei dir ganz hoch im Kurs? Du bist viel in den Alpen unterwegs und einige dieser Trails stehen noch auf deiner To-Do Liste? Na dann, warte nicht lange.
Als perfektes Bike empfehlen wir ein Enduro Bike mit 140 - 160 mm. Im alpinen Gelände fahren wir mit normalem Helm (kein Fullface). Die weitere Packliste senden wir euch vorab zu.
Die Teilnehmerzahl ist auf max. 10 Personen (2 Guides) begrenzt.